Das "Was essen wir heute?" vom 2. April 06
Heute am Sonntag bleibt die Küche kalt, wir sind nämlich zum Fastenessen ins Pater-Delp-Haus der Dieburger Pfarrgemeinde St. Peter und Paul gegangen. Da gab es eine sehr mächtige und mächtig gute Lauch-Käsesuppe und anschließend Waffeln mit Puderzucker, so lecker, daß man garnicht genug davon essen konnte. Am Nachmittag besuchten dann Tomasz und Hans-Heinrich die Franziskanische Gemeinschaft in Frankfurt bei ihrer Monatsversammlung - und wollten da eine Kaffee bekommen.
Das hat sich allerdings als Irrtum herausgestellt, wir mußten in die Frankfurter Klosterküche hochgehen, um eine dieser kreischend Bohnen mahlenden Maschinen etwas Dunkles mit weißem Schaum machen zu lassen. Aber das hatte insofern sein Gutes, weil Franc, der heute dort gekocht hatte, da war und so hatten wir einen netten Plausch, bevor die Franziskanische Vesper begann.
Das hat sich allerdings als Irrtum herausgestellt, wir mußten in die Frankfurter Klosterküche hochgehen, um eine dieser kreischend Bohnen mahlenden Maschinen etwas Dunkles mit weißem Schaum machen zu lassen. Aber das hatte insofern sein Gutes, weil Franc, der heute dort gekocht hatte, da war und so hatten wir einen netten Plausch, bevor die Franziskanische Vesper begann.
Kapuzinerküche - 2. Apr, 22:34