Karsamstagsruhe

Karsamstag

Hinabgestiegen in das Reich des Todes
Vor der Auferstehung durchquert der ermordete Gott die Finsternis der absoluten Negation des Menschseins. Das ist nicht nur ein Moment - der Tod ist für uns Menschen wie ein unbezwinglich erscheinender Kontinent. In der kahl gemachten Kirche - sie ist all ihres üblichen Schmucks beraubt, der Tabernakel steht offen und ist leer - deutet das Grab vor dem Altar auf das Geschehen des Tages zwischen dem Karfreitag auf Golgota und der Auferstehung am Ostermorgen hin.

Heute nachmittag von 15 bis 16 Uhr
werden wir vor diesem Grab das Geheimnis des Karsamstags in meditativer Stille betrachten:

Gebet und Betrachtung zum Tod Gottes und all dessen, was uns lieb war


Und ich mache mich jetzt an meine Arbeit, Festtage sind immer auch Tage vor dem Fest. Schön wäre es, vor dem Grab etwas länger verweilen zu können, aber davon wird mir die Küche nicht geputzt. Dennoch: Bete allein täglich wenigstens eine Stunde, heißt es, und an Tagen, wo du gar keine Zeit hast, bete doppelt so lange. So schaue ich jetzt noch mal auf ein Bild aus dem letzten Sommer in Dresden bei den Jesuiten, das zu meinen Bildschirmschonern gehört. Und dann schwingen wir gleich den Scheuerlappen.

Meditation

Una ultima


Freue dich, es ist später als du denkst.

Was essen wir heute?

Gemüsesuppe legiert, Brat-Hähnchen, Pommes frites und Salat, Eis und Apfelkuchen

Was ist neu?

Sehr schön anzusehen,...
Sehr schön anzusehen, gerade in der kalten Jahreszeit....
Gretasol - 23. Dez, 12:12
Wunderschön!
Wahnsinns-Fotos! Welche Kamera benutzt du?
Bamboo77 - 6. Jul, 17:37
Herrliche Maitage
über dies Pfingstfest: Ich bin wieder mit dem Rad unterwegs,...
Hans-Heinrich - 12. Mai, 16:29
Marienmonat Mai
Hans-Heinrich - 10. Mai, 14:14
Im Garten
ist heute Pflanzzeit, und gestern haben wir den Namenstag...
Hans-Heinrich - 9. Mai, 16:42
Von der Radtour
In der Nähe von Dieburg
Hans-Heinrich - 5. Mai, 00:27
beide Bilder strahlen...
beide Bilder strahlen eine einladende Ruhe aus...
sandhexe - 18. Apr, 23:18
Der Garten
blüht und das Pfortenzimmer wartet.
Kapuzinerküche - 18. Apr, 19:57
Und da liegt die Pracht
schon am Boden
Kapuzinerküche - 14. Apr, 22:28
Wie traurig
unsere Magnolie mit ihren braun verfrorenen Knospen...
Kapuzinerküche - 8. Apr, 01:49

Was ist bei uns im Kloster los?

Die tägliche Gottesdienstordnung findet man unter den Links.

Du bist

nicht angemeldet.

Ich lese / höre gerade

Suche

 

So steht das um uns

Öffentlich zugänglich ist die Kapuzinerküche nun seit
7079 Tagen
Zuletzt wurde etwas in ihr zusammengebraut am
23. Dez, 12:12

Und soviele Male hatten wir Besuch in der Kapuzinerküche

Counter

Hier kann man einstellen, daß...

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

... und hier noch dies


xml version of this page


development