Der Herr ist wahrhaft auferstanden

Zu den Geheimnissen dieser Ikone, es ist das sogenannte Damiano-Kreuz, dem man in der franziskanischen Welt allenthalben begegnet, gehört, daß dieser Gekreuzigte nicht am Kreuz hängt. Die Ikone, die schon alt-ehrwürdig war, als der Heilige Franziskus vor ihr in dem Kirchlein von San Damiano betete, zeigt den Auferstandenen, der mit ausgebreiteten Armen vor dem (kreuzförmigen) Grab steht. Dieses Bild hat zu Franziskus gesprochen; heute hängt diese Ikone in der Kirche Sta.Chiara in Assisi, der Grabeskirche der Hl.Klara, die im Kloster San Damiano in der Verborgenheit der Kontemplation ihr Leben verbrachte, nachdem sie sich Franziskus angeschlossen hatte.
Fast drei Stunden lang haben wir heute Morgen die Auferstehung als den Höhepunkt der Heilsgeschichte, des Weges Gottes mit den Menschen gefeiert. Die Feier der Osternacht, die im Dunkeln draußen vor der Kirche am offenen Feuer beginnt und mit der Lesung von der Erschaffung der Welt, ist sozusagen "die Mutter aller Liturgien".
Kapuzinerküche - 16. Apr, 09:12
ach nee heute hat sich das doch so schön angehört in der kirche... und die gemeinde war da bei so ..na wie soll man sagen.. so Fröhlich! (ironisch gemeint) :D
"Fröhlich"? Na,