Konrad von Parzham,
ein bayerischer Kapuziner aus dem 19. Jahrhundert, ist der heutige Tagesheilige.

Jahrzehntelang war er Pförtner in Altötting und hat ein ebenso frommes wie arbeitsreiches Leben geführt. Daß er meist mit dem Blick auf ein Kruzifix abgebildet wird, hängt mit seinem Ausspruch zusammen, das Kreuz Christi sei sein "Dienstbüchel", sein Pflichtenheft würden wir heute sagen. Hier findet man viel mehr:
https://www.kapuziner-bayern.de/Konrad/
Unter anderem auch dieses einzige Foto des heiligen Pförtners:

Sein Guardian ließ Konrad von Parzham auf dem Totenbett mit der damals hypermodernen Technik ablichten.
In einer modernen Gestaltung hängt sein Bild auch bei uns an der Pforte - ein schönes Abschiedsgeschenk von den Frankfurtern.

Bruder Konrad umgeben von Darstellungen der mildtätigen Werke, die besonders an der Pforte eines Klosters möglich sind.

Jahrzehntelang war er Pförtner in Altötting und hat ein ebenso frommes wie arbeitsreiches Leben geführt. Daß er meist mit dem Blick auf ein Kruzifix abgebildet wird, hängt mit seinem Ausspruch zusammen, das Kreuz Christi sei sein "Dienstbüchel", sein Pflichtenheft würden wir heute sagen. Hier findet man viel mehr:
https://www.kapuziner-bayern.de/Konrad/
Unter anderem auch dieses einzige Foto des heiligen Pförtners:

Sein Guardian ließ Konrad von Parzham auf dem Totenbett mit der damals hypermodernen Technik ablichten.
In einer modernen Gestaltung hängt sein Bild auch bei uns an der Pforte - ein schönes Abschiedsgeschenk von den Frankfurtern.

Bruder Konrad umgeben von Darstellungen der mildtätigen Werke, die besonders an der Pforte eines Klosters möglich sind.
Kapuzinerküche - 21. Apr, 09:41