Jeden Morgen muß ich sie lange anschauen...

... diese Pracht, wie sie unmittelbar vor meinem Fenster im Garten verblüht. Sich unbekümmert verschwendet in Schönheit, in Farbe, in Lebenskraft...

Verbluehende_Magnolie_2

... und dabei ist die Magnolie nur die momentan auffälligste Erscheinung in diesem Garten, wo es allenthalben sprießt und blüht und wächst. Und dieser Garten ist nur ein, zugegeben hübsch großes, Fleckchen der (nicht von uns Menschen zugepflasterten) Erde, die lebt...

Verbluehende_Magnolie

und sich verschwenderisch hingibt, indem sie Nahrung hervorbringt. Und ich merke wenn ich diese Blüten vor meinem Fenster betrachte, wie sehr ich diese Welt liebe, wie prachtvoll ich sie finde, wie sie meine Sehnsucht auf den ausrichtet, der sie mit all dieser lebendigen Schönheit geschaffen hat, und ich schnappe etwas nach Luft, weil mir andeutungsweise ahnbar wird, wie groß dieser Schöpfer sein muß, dieses Leben, diese Fülle an sich, und mir wird ein wenig schwindlig, und ich freue mich auf morgen, weil es da in Frankfurt siehe

https://ofs.twoday.net/topics/Unsere+Termine/


den ganzen Tag um dieses Thema gehen wird: Wir sind Geschwister der ganzen Schöpfung Gottes und nicht bloß Ökoromantiker im Streichelzoo des Hl. Franziskus.

Wie wäre es,

wenn wir mit allen Geschöpfen einen brüderlich-schwesterlichen Umgang suchten,
- indem wir im Gespräch und im Verhalten mit jedem behutsam umgingen und auch im Gegner den Bruder oder die Schwester sähen;
· indem wir die Natur nicht nur unter dem Aspekt der Nützlichkeit betrachteten, sondern als Wert an sich schätzten;
- indem wir zum Baum, zum Berg, zum Wasser und zu allen Geschöpfen ein Verhältnis suchten, das den zwischenmenschlichen Beziehungen abgeschaut ist;
- indem wir den Schmerz der Mitmenschen, der leidenden Kreatur als eigenen Schmerz mitempfänden;
- indem wir rücksichtsvoll und sparsam umgingen mit der Luft, die wir atmen, mit dem Wasser, das wir trinken, mit dem Feuer, das uns wärmt, mit der Erde, die uns ihre Früchte gibt.
Wie wäre es,
wenn wir den Geist des Teilens erspürten,
- indem wir das Auto, das Haus, den Garten, die Dinge, die wir haben, mit anderen zusammen teilten;
- indem wir unsere Türe öffneten, den Tisch teilten und echte Gastfreundschaft pflegten;
- indem wir selbst harten Verzicht auf uns nähmen, um die Natur zu schonen und um die Schöpfung mit allen Menschen auf der Welt zu teilen;
- indem wir den versteckten Aggressionen in uns und der vielfältigen Gewalt in Wort und Verhalten zu Leibe rückten und sie in körperlicher Anstrengung in der Natur auslebten;
- indem wir die Konflikte geduldig und beharrlich austrügen und uns selbst und unsern Partnern Zeit ließen;
- indem wir im Leben (im Umgang mit uns selbst, aber auch im Umgang mit dem Tier und mit den Menschen und den anderen Geschöpfen) nichts erzwingen wollten.


Aus einem Text des Schweizer Kapuziners Anton Rotzetter
Kapuzinerküche - 28. Apr, 21:41

Lieber Orgyen,

sei unbesorgt: Ich habe Deinen Kommentar - weil er ja ältere Fragen fortsetzt - hier wegbewegt. Du wirst eine Rubrik "Orgyen fragt" finden, und sobald ich dazu kommen, auf jede Frage eine Antwort, ok?

Una ultima


Freue dich, es ist später als du denkst.

Was essen wir heute?

Gemüsesuppe legiert, Brat-Hähnchen, Pommes frites und Salat, Eis und Apfelkuchen

Was ist neu?

Sehr schön anzusehen,...
Sehr schön anzusehen, gerade in der kalten Jahreszeit....
Gretasol - 23. Dez, 12:12
Wunderschön!
Wahnsinns-Fotos! Welche Kamera benutzt du?
Bamboo77 - 6. Jul, 17:37
Herrliche Maitage
über dies Pfingstfest: Ich bin wieder mit dem Rad unterwegs,...
Hans-Heinrich - 12. Mai, 16:29
Marienmonat Mai
Hans-Heinrich - 10. Mai, 14:14
Im Garten
ist heute Pflanzzeit, und gestern haben wir den Namenstag...
Hans-Heinrich - 9. Mai, 16:42
Von der Radtour
In der Nähe von Dieburg
Hans-Heinrich - 5. Mai, 00:27
beide Bilder strahlen...
beide Bilder strahlen eine einladende Ruhe aus...
sandhexe - 18. Apr, 23:18
Der Garten
blüht und das Pfortenzimmer wartet.
Kapuzinerküche - 18. Apr, 19:57
Und da liegt die Pracht
schon am Boden
Kapuzinerküche - 14. Apr, 22:28
Wie traurig
unsere Magnolie mit ihren braun verfrorenen Knospen...
Kapuzinerküche - 8. Apr, 01:49

Was ist bei uns im Kloster los?

Die tägliche Gottesdienstordnung findet man unter den Links.

Du bist

nicht angemeldet.

Ich lese / höre gerade

Suche

 

So steht das um uns

Öffentlich zugänglich ist die Kapuzinerküche nun seit
7076 Tagen
Zuletzt wurde etwas in ihr zusammengebraut am
23. Dez, 12:12

Und soviele Male hatten wir Besuch in der Kapuzinerküche

Counter

Hier kann man einstellen, daß...

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

... und hier noch dies


xml version of this page


development