Den ganzen Tag

Holzgraben1

war ich in Frankfurt, im Liebfrauenkloster, das an dieser finsteren Straße liegt, um beim Bildungstag der Franziskanischen Gemeinschaft zu sein. Bevor der begann, bin wieder einmal über die morgendliche Zeil gegangen

Zeil-am-Morgen

was mich sehr an die zurückliegende Zeit erinnerte, in der ich dort oft am Morgen, meistens fürs Haus einkaufend unterwegs gewesen bin.

Der Tag mit den Brüdern und Schwestern vom Dritten Orden verlief sehr harmonisch, wir haben einen ausgezeichneten Vortrag von Br. Bernhard Philipp gehört, der die Entwicklung des Begriffs "Natur" von der griechischen Philosophie bis zu Descartes nachzeichnete und uns verdeutlichte, aus welcher Haltung heraus der Hl. Franz zum Universum, zu den Elementen und zur erlösten Menschengemeinschaft Bruder und Schwester sagt. Im zweiten Teil des Tages wurde dies dann anhand des Propheten Daniel vertieft.
mariarosaria - 30. Apr, 10:13

Gibt es

zu diesem Vortrag ein Manuskript? Dieser würde mich in diesem Zusammenhang interessieren.
MfG, m.

Kapuzinerküche - 30. Apr, 13:14

Nein,

ein nachlesbares Manuskript hat Br. Bernhard nicht gehabt.
mariarosaria - 30. Apr, 19:34

Wie schade.

Ich arbeitete vor längerer Zeit mit dem Begriff der Naturbefragung in Zusammenhang mit dem Werk der Schweizer Künstler Steiner & Lenzlinger (deren wunderbare Installation "Fallender Garten" - eine Remineszenz an den Paradiesgarten - während der Biennale 2003 in der Chiesa di San Staë in Venedig zu bewundern war (man legte sich in der Kirche auf ein großes, rundes, mit einem riesigen Lavendelkissen bedecktes Podest (man durfte nur barfuß eintreten) und blickte aus dieser Ruhestellung über sich in schwebende Blüten, Zweige, Blätter, die wie in der Luft gefroren schienen, alles in der Kulisse einer hellen, strahlenden und wegen ihrer architektonischen Leichtigkeit berühmten Barockkirche. Dazu hatten Steiner & Lenzlinger Tausende von Blumen etc. an unsichtbare Nylonfäden gebunden und diese wiederum an der Decke befestigt, so dass der Eindruck eines herabfallenden Gartens wirklich haptisch entstand).





Von diesen Künstlern verwendet auch der sehr schöne Satz

Was um uns herum geschieht, geschieht auch in uns.

In diesem Sinne,

Beinahe-Maigrüße, m.




Una ultima


Freue dich, es ist später als du denkst.

Was essen wir heute?

Gemüsesuppe legiert, Brat-Hähnchen, Pommes frites und Salat, Eis und Apfelkuchen

Was ist neu?

Sehr schön anzusehen,...
Sehr schön anzusehen, gerade in der kalten Jahreszeit....
Gretasol - 23. Dez, 12:12
Wunderschön!
Wahnsinns-Fotos! Welche Kamera benutzt du?
Bamboo77 - 6. Jul, 17:37
Herrliche Maitage
über dies Pfingstfest: Ich bin wieder mit dem Rad unterwegs,...
Hans-Heinrich - 12. Mai, 16:29
Marienmonat Mai
Hans-Heinrich - 10. Mai, 14:14
Im Garten
ist heute Pflanzzeit, und gestern haben wir den Namenstag...
Hans-Heinrich - 9. Mai, 16:42
Von der Radtour
In der Nähe von Dieburg
Hans-Heinrich - 5. Mai, 00:27
beide Bilder strahlen...
beide Bilder strahlen eine einladende Ruhe aus...
sandhexe - 18. Apr, 23:18
Der Garten
blüht und das Pfortenzimmer wartet.
Kapuzinerküche - 18. Apr, 19:57
Und da liegt die Pracht
schon am Boden
Kapuzinerküche - 14. Apr, 22:28
Wie traurig
unsere Magnolie mit ihren braun verfrorenen Knospen...
Kapuzinerküche - 8. Apr, 01:49

Was ist bei uns im Kloster los?

Die tägliche Gottesdienstordnung findet man unter den Links.

Du bist

nicht angemeldet.

Ich lese / höre gerade

Suche

 

So steht das um uns

Öffentlich zugänglich ist die Kapuzinerküche nun seit
7076 Tagen
Zuletzt wurde etwas in ihr zusammengebraut am
23. Dez, 12:12

Und soviele Male hatten wir Besuch in der Kapuzinerküche

Counter

Hier kann man einstellen, daß...

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

... und hier noch dies


xml version of this page


development