Meine liebe Freundin Dorothea
hat mir in einer ihrer netten Mails - mein ältester Schulfreund, den ich schon über 40 Jahre kenne und schätze, hat das Kunststück fertiggebracht eine Frau zu heiraten, die mir auch Freundin werden konnte - etwas zu der "ultimativen Uhr" geschrieben. Und ich habe ihr geantwortet:
Ja, du mußt wissen, daß zu einem richtigen Kapuzinerkloster wenigstens eine altväterliche Standuhr mit Schlagwerk gehört, die leiderleider heute manchmal ihrer Funktion entbunden nicht einmal mehr ticken darf, sondern nur schön holzgeschnitzt und messingblitzend herumsteht. Und ganz richtig ist so eine Uhr mit der Aufschrift UNA ULTIMA - was soviel heißt wie: EINE Stunde wird deine LETZTE sein. Deshalb mußte das bei mir schon so sein, auch wenn das Zifferblatt leider arg modern ist. Für Dorothea muß ich wegen dieses Wochenendes ganz besonders beten, denn sie organisiert das hier
https://www.religionswissenschaft.unizh.ch/bt/
mit und hat deshalb das "absolute Streßwochenende".
Anmerkung: Die Übersetzung des Lateinischen habe ich mir bei der Doctoresse natürlich sparen können.
Ja, du mußt wissen, daß zu einem richtigen Kapuzinerkloster wenigstens eine altväterliche Standuhr mit Schlagwerk gehört, die leiderleider heute manchmal ihrer Funktion entbunden nicht einmal mehr ticken darf, sondern nur schön holzgeschnitzt und messingblitzend herumsteht. Und ganz richtig ist so eine Uhr mit der Aufschrift UNA ULTIMA - was soviel heißt wie: EINE Stunde wird deine LETZTE sein. Deshalb mußte das bei mir schon so sein, auch wenn das Zifferblatt leider arg modern ist. Für Dorothea muß ich wegen dieses Wochenendes ganz besonders beten, denn sie organisiert das hier
https://www.religionswissenschaft.unizh.ch/bt/
mit und hat deshalb das "absolute Streßwochenende".
Anmerkung: Die Übersetzung des Lateinischen habe ich mir bei der Doctoresse natürlich sparen können.
Kapuzinerküche - 11. Mai, 07:42
Für Religionswissenschaftlerinnen muß man nicht beten,
Dorothea