Ich glaub' mir fliegt mein Sushi weg
Tomasz und mich eint die Freude an windigem Wetter: Kunststück, wenn man wie er vom Baltischen Meer stammt. Aber auch ich kann es gut frischwindig haben, wie heute Mittag beim

gegenüber vom neuen Portikus. Das letzte Mal, daß ich mit Blick auf kabbeliges Wasser (Strömung gegenläufig zur Windrichtung) in hohem Maße gefährdet zu Mittag aß, das war vor geraumer Zeit am Jadebusen, als sich das Krabbenbrötchen in meiner Hand zu einer weiße, garantiert eifreie Majonäse verspritzenden Handgranate wandelte, die mir die Krabben einzeln an die Brille klebte. Heute mittag griff eine Windsbraut unten am Main ohne Rückfrage nach der Sojasauce und beträufelte den wirklich fein-frischen Bou-Sushi aus dem etwas versteckten Kabuki-Delikahaus (Große Friedberger Straße) ganz dezent, um den größten Teil dieses Geschmackstöters in hohem Boden wegzuwerfen.
Der Wind,der Wind, das himmlische Kind...


gegenüber vom neuen Portikus. Das letzte Mal, daß ich mit Blick auf kabbeliges Wasser (Strömung gegenläufig zur Windrichtung) in hohem Maße gefährdet zu Mittag aß, das war vor geraumer Zeit am Jadebusen, als sich das Krabbenbrötchen in meiner Hand zu einer weiße, garantiert eifreie Majonäse verspritzenden Handgranate wandelte, die mir die Krabben einzeln an die Brille klebte. Heute mittag griff eine Windsbraut unten am Main ohne Rückfrage nach der Sojasauce und beträufelte den wirklich fein-frischen Bou-Sushi aus dem etwas versteckten Kabuki-Delikahaus (Große Friedberger Straße) ganz dezent, um den größten Teil dieses Geschmackstöters in hohem Boden wegzuwerfen.
Der Wind,der Wind, das himmlische Kind...

Kapuzinerküche - 23. Mai, 14:52
Der Herr Doktor