Wie angekündigt habe ich es gemacht

und mich im Städtchen anregen lassen, und deshalb gab es am FesttagSchaschlik-und-Mangold Schaschlik mit Mangold und Reis und hinterher frische Erdbeeren aus Klein-Zimmern und vornweg Tortelloni in Brodo und dazu einen badischen Weißherbst. Auf dem Weg zur Altstadt-Metzgerei, wo die 1a-Spießchen, na, es waren schon eher richtige Hellebarden, frisch gemacht wurden, kam ich bei Hildegard Stauß und ihrem Mitstreiter vorbei. Die beiden machten sich in der Fußgängerzione stark dafür, daß die Bäume an der Gnadenkapelle nicht im Zuge einer Straßensanierung verschwinden, (und sammelten auch meine Unterschrift ein...). Von den beiden bekam ich eine Kopie dieses alten Plans von 1811, der den Verlauf der Gersprenz zeigt, sowie die in und um Dieburg verlaufenden Kanäle, der mich aber vor allem deshalb faszinierte,Unterschrift-StaussDieburgkarte weil er die Lage des alten Kapuzinerklosters ein wenig abseits vom eigentlichen Ort und in der Nähe der Gnadenkapelle mit schöner Deutlichkeit zeigt. Heute ist das ehemalige Klostergebäude übrigens ein Teil des Gefängnisses, aber für jemand der Klosterarchitektur kennt, klar auszumachen.
Kapuzinerküche - 24. Mai, 21:20

Ich kann mich ja nur wundern

Da schreibe ich also "Mangold" - und alle lesen leise pfeifend weiter, so im Stile von "Mnnnja, essen wir zweimal die Woche". Keine Rückfrage, nix. Dabei habe ich das eigentlich nur gekocht, um mich lang vergangener Zeiten und Geschichtchen zu erinnern, aber wenn's nicht interessiert, wenn man der Mangold-Rezepte überdrüssig ist, bitte, bitte, es muß nicht sein, ich kann auch bleiben lassen, bitte, bitte...

Sylvia-Maria - 25. Mai, 07:40

...Na?.. und wo iss'es nu' das Mangoldrezeheeeept???? Ich wünsche allen einen schönen Feiertag heute. LG :-))

Köchin - 25. Mai, 15:39

Ja, mein lieber Küchenbruder,

wie gut Mangold schmeckt, auch ohne Souvenirs, weiß ich wohl, und ich finde ihn auch kein bißchen schwierig -- eher etwas mühselig, weil er so klein zusammengeht, und wenn dann die "Krautstiele" (wie meine Freundin dazu sagt) nicht perfekt sind, so daß man sie einzeln putzen muß, zieht sich die Kocherei. Ich schließe mich der Vorrednerin an: Her mit den heißen Tips! Und mit den Erinnerungen natürlich auch...

Sylvia-Maria - 27. Mai, 11:01

..... hmmm - die "HiervorbeiLesende" stellt hiermit fest: immer noch kein Mangoldrezept. :-(

Una ultima


Freue dich, es ist später als du denkst.

Was essen wir heute?

Gemüsesuppe legiert, Brat-Hähnchen, Pommes frites und Salat, Eis und Apfelkuchen

Was ist neu?

Sehr schön anzusehen,...
Sehr schön anzusehen, gerade in der kalten Jahreszeit....
Gretasol - 23. Dez, 12:12
Wunderschön!
Wahnsinns-Fotos! Welche Kamera benutzt du?
Bamboo77 - 6. Jul, 17:37
Herrliche Maitage
über dies Pfingstfest: Ich bin wieder mit dem Rad unterwegs,...
Hans-Heinrich - 12. Mai, 16:29
Marienmonat Mai
Hans-Heinrich - 10. Mai, 14:14
Im Garten
ist heute Pflanzzeit, und gestern haben wir den Namenstag...
Hans-Heinrich - 9. Mai, 16:42
Von der Radtour
In der Nähe von Dieburg
Hans-Heinrich - 5. Mai, 00:27
beide Bilder strahlen...
beide Bilder strahlen eine einladende Ruhe aus...
sandhexe - 18. Apr, 23:18
Der Garten
blüht und das Pfortenzimmer wartet.
Kapuzinerküche - 18. Apr, 19:57
Und da liegt die Pracht
schon am Boden
Kapuzinerküche - 14. Apr, 22:28
Wie traurig
unsere Magnolie mit ihren braun verfrorenen Knospen...
Kapuzinerküche - 8. Apr, 01:49

Was ist bei uns im Kloster los?

Die tägliche Gottesdienstordnung findet man unter den Links.

Du bist

nicht angemeldet.

Ich lese / höre gerade

Suche

 

So steht das um uns

Öffentlich zugänglich ist die Kapuzinerküche nun seit
7072 Tagen
Zuletzt wurde etwas in ihr zusammengebraut am
23. Dez, 12:12

Und soviele Male hatten wir Besuch in der Kapuzinerküche

Counter

Hier kann man einstellen, daß...

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

... und hier noch dies


xml version of this page


development