Es kann nur mehr als eine Kapuzinerküche geben (2)
Und was in der großen Küche des Klosters Stühligen
https://www.kapuziner.de/stuehl/
beim Kochkurs zugunsten der Klosterkirchenrenoverung los war, das seht ihr hier:



Br. Markus, Guardian von Stühlingen, links auf dem Bild ist es der bärtige Bruder mit dem ausgeprägten Mittelscheitel, schreibt uns dazu:
"Ein schöner und gelungener Tag und Abend. Das Thema war Wild und Kräuter. Es ging von 14 bis 20.00 Uhr."
Hier noch die Menüfolge:
Filet von der Bachforelle in süß-saurem Wurzelsud gegart auf einem Kräuter-Spargel-Salat.
Rehmaultaschen an einer Apfel-Holunder-Sauce
Milchbraten vom Wildschweinschäufele
Geschmorte Rehschäufele und -Keule mit Mohnknöpfle
Kurzgebratenes vom Rehrücken mit Rhabarber-Erdbeer-Chutney
Geschmältze Quarknockerln mit eingelegten Aprikosen
Dazu gab es Erzinger Kapellenberg, Müller-Thurgau Kabinet 2002 und Spätburgunder 2003 - der 2003er sei hervorragend zum Wild, schreibt Br. Markus.
Der kann einem vielleicht den Mund wässrig machen...
Insgesamt wurden 1500 Euro für die Renovation eingenommen. Und Sr. Beate, die Ökonomin des Klosters, in dem Kapuziner und Franziskanerinnen von Reute
https://www.kloster-reute.de/
gemeinsam mit ihren Gästen leben, war natürlich in der Küche auch dabei.

Und da wir gerade beim Geld sind, die Stühlinger sind auf den Trichter gekommen, ihr Kirchendach zu verscherbeln, zwecks Sanierung des Ganzen. Gleich dazu mehr.
https://www.kapuziner.de/stuehl/
beim Kochkurs zugunsten der Klosterkirchenrenoverung los war, das seht ihr hier:




"Ein schöner und gelungener Tag und Abend. Das Thema war Wild und Kräuter. Es ging von 14 bis 20.00 Uhr."
Hier noch die Menüfolge:
Filet von der Bachforelle in süß-saurem Wurzelsud gegart auf einem Kräuter-Spargel-Salat.
Rehmaultaschen an einer Apfel-Holunder-Sauce
Milchbraten vom Wildschweinschäufele
Geschmorte Rehschäufele und -Keule mit Mohnknöpfle
Kurzgebratenes vom Rehrücken mit Rhabarber-Erdbeer-Chutney
Geschmältze Quarknockerln mit eingelegten Aprikosen
Dazu gab es Erzinger Kapellenberg, Müller-Thurgau Kabinet 2002 und Spätburgunder 2003 - der 2003er sei hervorragend zum Wild, schreibt Br. Markus.
Der kann einem vielleicht den Mund wässrig machen...
Insgesamt wurden 1500 Euro für die Renovation eingenommen. Und Sr. Beate, die Ökonomin des Klosters, in dem Kapuziner und Franziskanerinnen von Reute
https://www.kloster-reute.de/
gemeinsam mit ihren Gästen leben, war natürlich in der Küche auch dabei.

Und da wir gerade beim Geld sind, die Stühlinger sind auf den Trichter gekommen, ihr Kirchendach zu verscherbeln, zwecks Sanierung des Ganzen. Gleich dazu mehr.
Kapuzinerküche - 2. Jun, 10:15