Die Lust am Bloggen verloren

friedhelms-blumenhabe ich noch nicht, aber es fügte sich einfach zuletzt die halbe Stunde des Aktualisierens nicht so zwanglos in meine Tagesordnung ein, weil allerlei andere Ansprüche und die Hitze mich ein wenig belasteten. Sonst aber habe ich gar nicht zu klagen, doch dem Br. Friedhelm geht es nicht gut, wovon auf dem Frühstückstisch heute ein Riesenblumengebinde als Genesungswunsch von zarter Hand zeugte: was mir die Möglichkeit gibt, mich nun auch hier ein wenig in die Sakristei einzuarbeiten (putzig klein und bescheiden, wenn man es mal mit dem Palast in Frankfurt vergleicht). Unser Frosch lebt und frosch-im-abfluss quakt auch wieder und wohnt, wenn er nicht unter den Seerosen schläft, im Abflußrohr. Ich hantiere mit einer neuen Kamera von Fuji, die recht knubbelig, um nicht zu sagen ziemlich fujibetriebsanleitung oldfashioned daherkommt, aber ganz gute Bilder macht. Zunehmend interessiere ich mich für die Widersprüchlichkeit der Urteile über solches Gerät: Die Kommentare, die da im Internet abgegeben werden, sind so etwas von auseinanderliegend, daß man an seinen eigenen Urteilen irre werden könnte, wenn es nicht die Kollegen gäbe, mit denen zusammen man sein Ausprobieren diskutieren kann, um zu einigermaßen verläßlichen Bewertungen zu kommen: wie zum Beispiel dem, daß ich nicht bloß jemand bin, der mit Olympus-Kameras einfach nicht zurecht kommt, sondern daß die mju, mit der ich einfach nicht warm wurde, tatsächlich zu wünschen übrig läßt. holzgraben-mit-fifa Gestern war ich wieder mal in Liebfrauen, wo Br. Romuald Namenstag feierte, und guckte mir an, wie die Stadt fest im Griff der modernen Abgötter ist - bis hinunter in die Schlucht der grottenhäßlichen Straße, an der die Rückseite des City-Klosters liegt. Und gestern abend hatten wir einen netten Wolkenbruch, 20 Liter/Quadratmeter, was mir das abendliche Gartensprengen mehr als reichlich ersparte. regen2 Ich mittendrin, durfte stattdessen meine mentale Festigkeit testen: Den Unfall habe ich offenbar seelisch ganz gut überwunden, denn, obwohl der Wagen mehrfach "aufschwamm", kam ich ohne Herzflattern nach Hause.
sandhexe - 20. Jun, 13:15

Die Lust am Bloggen

...tauschen im Moment viele mit der Lust am Sonnenschein. Wenn ich zur Zeit nicht so viele Stunden am Schreibtisch verbringen müsste, wäre ich auch viel mehr draußen als drinnen zu finden.
Allerdings lese ich Deine Berichte hier sehr gern und freue mich über die schönen Fotos..

Köchin - 20. Jun, 14:04

Du hast ja Nerven,

lieber Küchenbruder, bei so einem Wetter im fahrenden Auto zu fotografieren! Daß es ein tolles Bild geworden ist, rechtfertigt nicht die Gefahr, in die Du Dich und andere dadurch bringst.

Kapuzinerküche - 20. Jun, 14:10

Keine Sorge,

das tut die Kamera ganz allein, nachdem sie im Stand mal ausgerichtet worden ist. Und das Bild, das veröffentlicht wurde, ist dann am Computer auf die Sicht eines Insassen zurechtgeschnitten... (Daß man aber auch alles verraten muß, um sich zu rechtfertigen....)
Köchin - 20. Jun, 15:35

Na, da bin ich ja beruhigt.

Ich möchte doch noch möglichst lange in Deinem Logbuch lesen...

Lapidarium42 - 22. Jun, 16:44

Die Lust kommt bei ausreichend langer Abstinenz treu zurück :-)

Una ultima


Freue dich, es ist später als du denkst.

Was essen wir heute?

Gemüsesuppe legiert, Brat-Hähnchen, Pommes frites und Salat, Eis und Apfelkuchen

Was ist neu?

Sehr schön anzusehen,...
Sehr schön anzusehen, gerade in der kalten Jahreszeit....
Gretasol - 23. Dez, 12:12
Wunderschön!
Wahnsinns-Fotos! Welche Kamera benutzt du?
Bamboo77 - 6. Jul, 17:37
Herrliche Maitage
über dies Pfingstfest: Ich bin wieder mit dem Rad unterwegs,...
Hans-Heinrich - 12. Mai, 16:29
Marienmonat Mai
Hans-Heinrich - 10. Mai, 14:14
Im Garten
ist heute Pflanzzeit, und gestern haben wir den Namenstag...
Hans-Heinrich - 9. Mai, 16:42
Von der Radtour
In der Nähe von Dieburg
Hans-Heinrich - 5. Mai, 00:27
beide Bilder strahlen...
beide Bilder strahlen eine einladende Ruhe aus...
sandhexe - 18. Apr, 23:18
Der Garten
blüht und das Pfortenzimmer wartet.
Kapuzinerküche - 18. Apr, 19:57
Und da liegt die Pracht
schon am Boden
Kapuzinerküche - 14. Apr, 22:28
Wie traurig
unsere Magnolie mit ihren braun verfrorenen Knospen...
Kapuzinerküche - 8. Apr, 01:49

Was ist bei uns im Kloster los?

Die tägliche Gottesdienstordnung findet man unter den Links.

Du bist

nicht angemeldet.

Ich lese / höre gerade

Suche

 

So steht das um uns

Öffentlich zugänglich ist die Kapuzinerküche nun seit
7068 Tagen
Zuletzt wurde etwas in ihr zusammengebraut am
23. Dez, 12:12

Und soviele Male hatten wir Besuch in der Kapuzinerküche

Counter

Hier kann man einstellen, daß...

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

... und hier noch dies


xml version of this page


development