Die Beerdigung von P. Tim

wurde in Zell aus traurigem Anlaß ein Zusammentreffen von vielen Menschen, die diesen Kapuziner als Priester und Seelsorger, als Freund und tatkräftigen Unterstützer und schlicht als einen außerordentlich smpathischen und kommunikativen Mann schätzen und lieben gelernt haben.

kerzenkapelle
Die Pieta in der Kerzenkapelle von Zell

Der Zustrom zu dieser Beerdigung war gewaltig: Busse aus Frankfurt und Werne (Anfahrtzeit: rund sechs Stunden) brachten Trauergäste, polnische Mitbrüder und zahlreiche Schwestern nahmen an der Begräbnisfeier teil. So bildeten sich die Stationen seines Lebens, die Polenhilfe genauso wie seine langjährige Begleitung der Unio, in der Trauergemeinde ab.

tims-grab
Das ausgehobene Grab mit Blick zum Kloster

Der Provinzial P. Christophorus zelebrierte in Konzelebration u.a. mit dem Provinzial der bayerischen kapuzinerprovinz die Trauermesse, Tims letzter Guardian, P. Romuald aus Frankfurt predigte. Die Stadt Werne und Tims Schulfreunde dankten ihm noch einmal in schlichten und echten Worten. Die Klosterhalle in Zell konnte die Gäste beim Kaffeetrinkenkaum fassen, wegen der großen Hitze waren im Garten schattenspendende Zelte aufgeschlagen worden.

kaffee
Blick in die Klosterhalle

Nach der Beerdigung traf ich unheimlich viele, die ich schon länger oder kürzer nicht mehr gesehen hatte, ganz zufällig herausgegriffen z. B. Br. Michael, mit dem ich viel Spaß hatte während seiner Frankfurter Zeit, oder die Frankfurter Eine-Welt-Gruppe, die Tim begleitet hatte, und von der hier drei Mitglieder mit Br. Leonhard Lehmann plaudern.

michael-s_nleonhard-u-1weltgr

Es war sehr bewegend zu erleben, welche unterschiedlichen Facetten von Tims Leben sich in diesen vielen Begegenungen auf immer wieder andere Weise wiederspiegelten, die aber alle zusammengefaßt wurden von der Erinnerung an seinen Humor, seine Menschenfreundlichkeit und seinen klaren, festen Glauben.

Una ultima


Freue dich, es ist später als du denkst.

Was essen wir heute?

Gemüsesuppe legiert, Brat-Hähnchen, Pommes frites und Salat, Eis und Apfelkuchen

Was ist neu?

Sehr schön anzusehen,...
Sehr schön anzusehen, gerade in der kalten Jahreszeit....
Gretasol - 23. Dez, 12:12
Wunderschön!
Wahnsinns-Fotos! Welche Kamera benutzt du?
Bamboo77 - 6. Jul, 17:37
Herrliche Maitage
über dies Pfingstfest: Ich bin wieder mit dem Rad unterwegs,...
Hans-Heinrich - 12. Mai, 16:29
Marienmonat Mai
Hans-Heinrich - 10. Mai, 14:14
Im Garten
ist heute Pflanzzeit, und gestern haben wir den Namenstag...
Hans-Heinrich - 9. Mai, 16:42
Von der Radtour
In der Nähe von Dieburg
Hans-Heinrich - 5. Mai, 00:27
beide Bilder strahlen...
beide Bilder strahlen eine einladende Ruhe aus...
sandhexe - 18. Apr, 23:18
Der Garten
blüht und das Pfortenzimmer wartet.
Kapuzinerküche - 18. Apr, 19:57
Und da liegt die Pracht
schon am Boden
Kapuzinerküche - 14. Apr, 22:28
Wie traurig
unsere Magnolie mit ihren braun verfrorenen Knospen...
Kapuzinerküche - 8. Apr, 01:49

Was ist bei uns im Kloster los?

Die tägliche Gottesdienstordnung findet man unter den Links.

Du bist

nicht angemeldet.

Ich lese / höre gerade

Suche

 

So steht das um uns

Öffentlich zugänglich ist die Kapuzinerküche nun seit
7064 Tagen
Zuletzt wurde etwas in ihr zusammengebraut am
23. Dez, 12:12

Und soviele Male hatten wir Besuch in der Kapuzinerküche

Counter

Hier kann man einstellen, daß...

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

... und hier noch dies


xml version of this page


development