Unsere Chronik

Freitag, 7. April 2006

Das "Was essen wir heute?" vom 6. April 2006

Heute bleibt die Küche kalt - zumindest fast. Nur ein dünnes Gemüsesüppchen werde ich komponieren, nachher, ganz flink. - So dünn wurde sie dann gar nicht, siehe Elfi's Grünkernsuppe unter SPEISEZETTEL.

Donnerstag, 6. April 2006

Das "Was essen wir heute?" vom 5. April 2006

Heute kocht Br.Joachim. Er liebt die vegetarische Küche, und außerdem wird mittwochs generell fleischlos gekocht. Aber was es gibt, kann ich beim besten Willen aus Köln nicht riechen. - Stattdessen freue ich mich auf den 8. April, wenn uns die Franziskanische Gemeinschaft aus Frankfurt besucht. Wer da kommt, kann man unter dem Link FRANZISKANISCHE GEMEINSCHAFT FRANKFURT sehen. Und außerdem mache ich eine eine neue kleine Rubrik auf: JOTTER, das heißt soviel wie Skizzenbuch.

Dienstag, 4. April 2006

Das "Was essen wir heute" vom 4. April 2006

Mir tut es richtig leid, daß ich heute nicht bis zum Essen bleiben kann: Tomasz wird Bigos kochen, ein polnisches Eintopf-Gericht aus Weißkohl und Sauerkraút mit Fleisch und Wurst, doch wenn es gut schmeckt und auch gut aussieht, bin ich im heiligen Köln. Nun denn, Donnerstagabend hoffe ich wieder zurückzusein.

Montag, 3. April 2006

Das "Was essen wir heute?" vom 3. April 2006

Montag? Ich mußte erst einmal gucken. Und? Bin dann fündig geworden mit einem superzarten, schön marmorierten Rindfleisch, das uns geschenkt worden war. Ein Rindergeschnetzeltes "Monte Subiaso", nicht gar so dunkel wie der Habit eines Benediktiners, wird es geben. Alles weitere neben dem Zwiebelschneiden her und ein bißchen später.

Sonntag, 2. April 2006

Das "Was essen wir heute?" vom 2. April 06

Heute am Sonntag bleibt die Küche kalt, wir sind nämlich zum Fastenessen ins Pater-Delp-Haus der Dieburger Pfarrgemeinde St. Peter und Paul gegangen. Da gab es eine sehr mächtige und mächtig gute Lauch-Käsesuppe und anschließend Waffeln mit Puderzucker, so lecker, daß man garnicht genug davon essen konnte. Am Nachmittag besuchten dann Tomasz und Hans-Heinrich die Franziskanische Gemeinschaft in Frankfurt bei ihrer Monatsversammlung - und wollten da eine Kaffee bekommen.
Das hat sich allerdings als Irrtum herausgestellt, wir mußten in die Frankfurter Klosterküche hochgehen, um eine dieser kreischend Bohnen mahlenden Maschinen etwas Dunkles mit weißem Schaum machen zu lassen. Aber das hatte insofern sein Gutes, weil Franc, der heute dort gekocht hatte, da war und so hatten wir einen netten Plausch, bevor die Franziskanische Vesper begann.

Una ultima


Freue dich, es ist später als du denkst.

Was essen wir heute?

Gemüsesuppe legiert, Brat-Hähnchen, Pommes frites und Salat, Eis und Apfelkuchen

Was ist neu?

Sehr schön anzusehen,...
Sehr schön anzusehen, gerade in der kalten Jahreszeit....
Gretasol - 23. Dez, 12:12
Wunderschön!
Wahnsinns-Fotos! Welche Kamera benutzt du?
Bamboo77 - 6. Jul, 17:37
Herrliche Maitage
über dies Pfingstfest: Ich bin wieder mit dem Rad unterwegs,...
Hans-Heinrich - 12. Mai, 16:29
Marienmonat Mai
Hans-Heinrich - 10. Mai, 14:14
Im Garten
ist heute Pflanzzeit, und gestern haben wir den Namenstag...
Hans-Heinrich - 9. Mai, 16:42
Von der Radtour
In der Nähe von Dieburg
Hans-Heinrich - 5. Mai, 00:27
beide Bilder strahlen...
beide Bilder strahlen eine einladende Ruhe aus...
sandhexe - 18. Apr, 23:18
Der Garten
blüht und das Pfortenzimmer wartet.
Kapuzinerküche - 18. Apr, 19:57
Und da liegt die Pracht
schon am Boden
Kapuzinerküche - 14. Apr, 22:28
Wie traurig
unsere Magnolie mit ihren braun verfrorenen Knospen...
Kapuzinerküche - 8. Apr, 01:49

Was ist bei uns im Kloster los?

Die tägliche Gottesdienstordnung findet man unter den Links.

Du bist

nicht angemeldet.

Ich lese / höre gerade

Suche

 

So steht das um uns

Öffentlich zugänglich ist die Kapuzinerküche nun seit
7060 Tagen
Zuletzt wurde etwas in ihr zusammengebraut am
23. Dez, 12:12

Und soviele Male hatten wir Besuch in der Kapuzinerküche

Counter

Hier kann man einstellen, daß...

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

... und hier noch dies


xml version of this page
xml version of this topic


development