Diarium

Sonntag, 7. Mai 2006

Heute muß ich zum Regionalvorstand

der Franziskanischen Gemeinschaft, Region Mitte nach Koblenz ins Kapuzinerkloster. Aber bevor ich losdüse, habe ich noch schnell das hier für den kochenden Bruder bereitgemacht:

P1000167

Samstag, 6. Mai 2006

Ich hätte nicht schlecht Lust

Also_hat-Gott_d_Welt_geliebt

dieses Tagebuch hier in "Aus dem Kapuzinergarten" umzubenennen, denn ich entdecke alle Augenblicke neue schöne Ansichten in diesem Blütenmeer, und sei es auch nur so etwas wie das hier, ein altes Schloß am Werkzeugschrank im Garten.Schoenes_schloss
Achja, der Graupeneintopf: Seine wundervoll saftige Grundlage war das hier.

Rindfleisch

Freitag, 5. Mai 2006

Br. Paulus trifft sich an diesem Wochenende

bei uns in Dieburg mit jungen Männern zum zweiten Kapuziner TREFF Punkt Entscheidung. Die ersten Teilnehmer sind heute abend schon da und betrachten sich hier eine alte landkarte mit den Niederlassungen des Ordens.

Paulus_u_Teiln

In Frankfurt habe ich heute dieses Knuddelchen zusammen mit seiner stolzen Mama in der Straßenbahn getroffen: Souad heißt die Kleine, ein Jahr und drei Wochen alt.

Suoad_Seidou

Mittags gab es ganz spontan, weil der liebe Fritz auf der Durchreise zum Jubiläum "40 Jahre Abitur" (da kann man mal sehen, wie alt wir sind) in einer hübschhäßlichen Spesenritterburg ein Hackertreffen. Wir drei waren außer zwei Abteilungsleiterinnen einer Investmentbank die einzigen Nicht-Schlipsträger: Der legendäre Telefondosen-Vergewaltiger Fritz, der Herr Doktor (mit dem allerneusten Nokia)

D_guade_oidi_Fritz

D_herr_Doktor
und ich, und worüber wird bei solchen leider so seltenen Treffen, seit Fritz Weib und Kind in Bonn hat, geschwätzt?

FR_s_DISPL

Man will es ja nicht glauben: daß der sparsame Fritz sein Kamera-Display mit Paketklebeband gegen Verkratzen sichert, tztztz... (Naja, nicht nur darüber, sondern schon auch noch über ein paar speziellere Sächelchen aus der Trickkiste... Und Fritz erinnert mich, daß ich tatsächlich mal eine Zerberus-Mailbox administriert habe, langlanglang ist es her...)

Donnerstag, 4. Mai 2006

Zweimal

bin ich heute in Frankfurt nach Liebfrauen und zurück ins Gallusviertel geradelt. Um kurz vor zwölf (im wahrsten Sinne des Wortes...) um das Mittagsgebet in der Liebfrauenkirchezu halten, und

Liebfrauen_Schaerfengaesschen

abends noch einmal, um an der Zusammenkunft teilzunehmen, wo die Termine des zweiten Halbjahrs für diesen geistlichen Impuls zur Mittagszeit geplant wurden.

Messegelaende1

So wurde es richtig schön Abend, bis ich nach Hause kam.

Messegelaende2

Heute morgen bricht P. Wolfgang auf

...mit einem Bus voll Wallfahrern gen Österreich, in die Wachau.

Wolfgang_a_Bus

wolfgang_i_bus

Mittwoch, 3. Mai 2006

Ein schöner Ausklang eines schönen Nachmittags

Tagesausklang Gartenarbeit1

Paulus_Focus

Kirchenputz

Helgard_Joachim

Joachim_radelt

Am Abend halten wir zum ersten Mal in diesem Jahr Rekreation im Garten, unter der Blüten regnenden Magnolie. Vor diesem Tagesausklang haben wir wie immer mittwochsabends ein geistliches Gespräch geführt, heute ein Bibelteilen über das Evangelium vom kommmenden Sonntag, in dem sich Jesus als der gute Hirte offenbart.

Und was passierte sonst noch? Die Gartenarbeit geht weiter, Br. Paulus wird für den "Focus" fotografiert und interviewt, die Gruppe des Kirchenputzes vespert mit Br. Joachim und P. Wolfgang nach getaner Arbeit, aus Frankfurt kommt Helgard von der Franziskanischen Gemeinschaft, um uns zu besuchen und uns bei der Gelegenheit die Haare zu schneiden, und am späten Nachmittag radeln Joachim und ich noch flott durch die Rodgauer Prärie.

Heute wird erstmal

nachgekartet, während ich ins Städtchen sause und dann in die Küche - neinein, besser gesagt wird weiter erzählt: von der Schwäche des Menschen und der mechanischen Gebrechlichkeit der feinen Elektronik.

Bitteschön:

https://kapuzinerkueche.twoday.net/stories/1885597/

genauer gesagt hier:

https://kapuzinerkueche.twoday.net/stories/1885597/#comments

Dienstag, 2. Mai 2006

Ich bin ganz hin und her gerissen...

Ich mag Bilder, ich mag Bilder machen und ich gucke sie mir gerne an, und deshalb habe ich in rund einem Monat etwa 150 Bilder hier veröffentlicht. Die Brüder "in den Erdbeeren" zu zeigen,

In_den_Erdbeeren

das finde ich viel passender, als sie bei der Gartenarbeit zu beschreiben. Erst recht die Obstbaumblüte:

Obstbaumbluete

Aber jetzt habe ich mir die Kapuzinerküche mal bei jemand angesehen, der mit einem langsamen Modem ins Internet geht, und ich bin fast vom Stuhl gerutscht vor Ungeduld: Mit meinem DSL-Anschluß mache ich mir ja gar kein Gewissen um Ladezeiten. Aber diese quälende Langsamkeit, bis sich da ein Beitrag wie dieser hier überhaupt aufgebaut hat...

Hallo, Helmut1959 (genau zehn Jahre jünger als ich?), das geht wieder in deine Richtung: Wie aufwendig/wie anspruchsvoll wollen wir daher kommen?

Irgendwelche Vorschläge? Aber bitte nicht: Bürgerbegehren "DSL ist Menschenrecht" oder so.

Montag, 1. Mai 2006

Was ist das?

Sushi

Das ist sozusagen der Koch auf Abwegen: Ich habe heute dieses Lidl-Fahrrad nach einer kurzen Radtour mit dem Bruder nach Darmstadt gen Frankfurt zu schaffen.

Lidlrad

Mit der S-Bahn ist das ein Unternehmen, das

S-bahn

einen locker drei Stunden beschäftigen kann. Und da die Abendbrotzeit darüber verstreicht, esse ich tatsächlich unterwegs etwas, was ich nicht aufzutischen brauche, weil es außer mir niemand mag: Sushi.

P.S. Ich muß ziemlich müde gewesen sein, als ich diese Zeilen verfaßte, denn ich habe völlig auf das komische Detail verzichtet. Als ich mit meinem Sushi-Böxchen mit Fisch, Reis, Ingwer und Merrettich zur Bahn in den Rodgau hinabstieg, begegnete mir ein junges asiatisches Paar. Und er hatte auch etwas zu essen in der Hand: eine gegrillte Schweinshaxe mittelprächtiger Größe, an der er freihändig herumknabbernd den Zug betrat. Worauf auch ich mich nicht genierte und diese ungemein praktisch zugeschnittenen Happse (soo schreibt sich das doch, oder? der Happs, die Happse) ordentlich vertilgte.

Sonntag, 30. April 2006

Wo ist denn bitteschön Dieburg?

P. Christian, der Guardian des Aschaffenburger Kapuzinerklosters, und P. Franz Maria (rechts) gucken sich zusammen mit Tomasz auf der Landkarte an, wo wir eigentlich herkommen.

An-der-Karte

Bevor wir bei den Brüdern zu kurzer Einkehr klingelten, haben Tomasz und ich die Stiftsbasilika aufgesucht, den Kreuzgang bestaunt und die Maria-Schnee-Kapelle besucht,

Im-Kreuzgang

Am-Pompejanum

und nach der Tasse Kaffee im Kloster sind wir noch zum Pompejanum hinübergeradelt.

Una ultima


Freue dich, es ist später als du denkst.

Was essen wir heute?

Gemüsesuppe legiert, Brat-Hähnchen, Pommes frites und Salat, Eis und Apfelkuchen

Was ist neu?

Sehr schön anzusehen,...
Sehr schön anzusehen, gerade in der kalten Jahreszeit....
Gretasol - 23. Dez, 12:12
Wunderschön!
Wahnsinns-Fotos! Welche Kamera benutzt du?
Bamboo77 - 6. Jul, 17:37
Herrliche Maitage
über dies Pfingstfest: Ich bin wieder mit dem Rad unterwegs,...
Hans-Heinrich - 12. Mai, 16:29
Marienmonat Mai
Hans-Heinrich - 10. Mai, 14:14
Im Garten
ist heute Pflanzzeit, und gestern haben wir den Namenstag...
Hans-Heinrich - 9. Mai, 16:42
Von der Radtour
In der Nähe von Dieburg
Hans-Heinrich - 5. Mai, 00:27
beide Bilder strahlen...
beide Bilder strahlen eine einladende Ruhe aus...
sandhexe - 18. Apr, 23:18
Der Garten
blüht und das Pfortenzimmer wartet.
Kapuzinerküche - 18. Apr, 19:57
Und da liegt die Pracht
schon am Boden
Kapuzinerküche - 14. Apr, 22:28
Wie traurig
unsere Magnolie mit ihren braun verfrorenen Knospen...
Kapuzinerküche - 8. Apr, 01:49

Was ist bei uns im Kloster los?

Die tägliche Gottesdienstordnung findet man unter den Links.

Du bist

nicht angemeldet.

Ich lese / höre gerade

Suche

 

So steht das um uns

Öffentlich zugänglich ist die Kapuzinerküche nun seit
7075 Tagen
Zuletzt wurde etwas in ihr zusammengebraut am
23. Dez, 12:12

Und soviele Male hatten wir Besuch in der Kapuzinerküche

Counter

Hier kann man einstellen, daß...

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

... und hier noch dies


xml version of this page
xml version of this topic


development