Unsere Chronik
Dienstag, 23. Mai 2006
Mal so, mal so: Was es für die Brüder gibt, die nach Frankfurt zur Namenstagsfeier von Sr. Gerlinda eilen, kann man noch nicht sagen, die Zurückbleibenden essen Hühnerfrikassee und Gemüseratatouille mit Reis. - Also, in Frankfurt gabs: Chili con Carne und einen tollen frischen Erdbeerkuchen.
Kapuzinerküche - 23. Mai, 07:39
Montag, 22. Mai 2006
Currywurst und Pommes rot-weiß - wirklich und wahrhaftig, heute mittag gehen wir ganz groß aus, in das Festzelt des Odenwaldklubs. Wie hat Pater Senior gestern abend ganz richtig bemerkt: "Das steht ja ganz dicht vor unserer Kirche..." Genau.
Kapuzinerküche - 22. Mai, 07:27
Sonntag, 21. Mai 2006
Bratkartoffeln, auf jeden Fall Bratkartoffeln, denn ich habe noch so viele Kartoffeln herumstehen. Und sonst? Vorschläge... Vorschläge? Vorschläge.
Kapuzinerküche - 21. Mai, 02:30
Samstag, 20. Mai 2006
Heute bleibt die Küche kalt... Ich sollte vielleicht mal nachsehen, was ins Haus geholt wird, aber ich laß mich gern überraschen. - Das Kann ich heute wie gestern sagen, nur daß es kaum überraschend Fich geben wird, toten Fich, vermutlich sehr toten Fich.
Kapuzinerküche - 20. Mai, 07:35
Freitag, 19. Mai 2006
Heute bleibt die Küche kalt... Ich sollte vielleicht mal nachsehen, was ins Haus geholt wird, aber ich laß mich gern überraschen.
Kapuzinerküche - 19. Mai, 10:54
Donnerstag, 18. Mai 2006
Cannelloni? Dachte ich so, einen frischen Salat, die Nachbarin hat gute Kräuter geschenkt und Lollo dazu. Vorneweg eien Minestrone, hinterher Wassermelone, alles schön frisch.
Kapuzinerküche - 18. Mai, 09:51
Mittwoch, 17. Mai 2006
Heute morgen habe ich rasch eine Linsensuppe gekocht, die Tomasz mit den Wiener Würstchen zusammen nachher warm machen kann, während ich schon P. Wolfgang pünktlich ins Krankenhaus nach Frankfurt zu einer Untersuchung gebracht habe.
Kapuzinerküche - 17. Mai, 07:47
Dienstag, 16. Mai 2006
Schnibbelbohnen mache ich heute. - Aber den Brüdern waren sie zu milchsauer, weil ich mich nicht recht getraut habe, das zu tun, was zu tun gewesen wäre: Rosinen und ordentlich Honig dran zu machen, ja bei solchen Rezepturen aus dem Großen Haubarg müssen natürlich alle Süddeutschen weghören...
Kapuzinerküche - 16. Mai, 10:17
Montag, 15. Mai 2006
Kochen - das tut noch einmal Br. Joachim heute.
Kapuzinerküche - 15. Mai, 07:25
Sonntag, 14. Mai 2006
Heute wallfahrtet das Küchenpersonal mit den Brüdern und Schwestern von der Franziskanischen Gemeinschaft gen Fulda und Br. Joachim kocht, - etwas, wofür er fünfzehn Eier geordert hat.
Kapuzinerküche - 14. Mai, 04:18