Unsere Chronik
Freitag, 12. Mai 2006
Heute kocht für uns wieder die Küche des Dieburger Krankenhauses. - Und ich hatte in Frankfurt wieder einen Business-Lunch.
Kapuzinerküche - 12. Mai, 07:44
Donnerstag, 11. Mai 2006
Heute soll es Eier in Senfsauce, ein Möhrengemüse und Kartoffeln geben. - So kam es auch: Ich habe morgens die Sauce, das Gemüse und die Eier noch rasch vorbereiten können, und Tomasz hat es dann mittags angerichtet. Und es ist alles so ziemlich aufgegessen worden.
Kapuzinerküche - 11. Mai, 08:47
Mittwoch, 10. Mai 2006
Ratlos blicket er und stumm in der Speisekammer 'rum: Es ist ja zum Hände über dem Kopf zusammenschlagen für jedes gestandene schwesterliche Küchenwesen, daß ich so gar keinen Plan habe, aber, wahrhaftig, so ist es: Ich warte noch, daß mir eingegeben wird, was ich mir heute morgen einfach nicht in der Lage bin auszudenken. - Und was wurdfe daraus? Ein Restetag, der mir eins der Tiefkühlfächer leerte: unter anderem Erbsensuppe mit Würstchen.
Kapuzinerküche - 10. Mai, 07:43
Montag, 8. Mai 2006
Rindergeschnetzeltes mit Spitzkohl und Pastinaken - schnell habe ich es noch vorbereitet, bevor ich nach Koblenz sause.
Kapuzinerküche - 8. Mai, 07:38
Samstag, 6. Mai 2006
Ja, auch heute bleibt die Küche kalt.(Keine Sorge, es gibt was zu essen, Freitag, klar, aber ich stehe frühestens erst heute abend am Herd.) Derweil empfehle ich striktestens diese Kommentare zum 2. Mai.
Kapuzinerküche - 6. Mai, 09:36
Donnerstag, 4. Mai 2006
Apostelfest Philippus und Jakobus. Ich glaube, ich mache - auch wenn mittwochs vegetarisch angesagt wäre - ein gutes Hühnerfricassee nach Art meiner Mutter, die immer das Problem hatte, daß sie kaum genug Huhn dazu hatte (in Anbetracht der Menge, die zu kochen war). Und die Art, wie sie sich behalf, die kann man zur leckeren Methode machen - SPEISEZETTEL.
Kapuzinerküche - 4. Mai, 06:31
Mittwoch, 3. Mai 2006
Heute müßte ich wieder mal vorkochen und habe so garkeine Idee... Von einem Speiseplan für die Woche ganz zu schweigen... - Was gabs: Pasta ascuitta, aber nicht wie meistens mit Gehacktem, sondern mit grob geschnetzeltem Fleisch und dafür mehr Gemüse (Zuchini und Tomaten).
Kapuzinerküche - 3. Mai, 07:30
Dienstag, 2. Mai 2006
Auf einen Schlag sitzen wir zu zwölft am Tisch: Gestern Abend sind fünf Brüder zu einer kleinen Konferenz zu uns gekommen. Und der Guardian hat fürs Mittagessen Geflügel gewünscht: Hähnchenschlegel - hoffentlich reichen sie. (Das ist die Urangst in der Küche...) - Ja, sie haben gereicht.
Kapuzinerküche - 2. Mai, 07:43
Montag, 1. Mai 2006
Ich habe mal einen Blick in die Speisekammer geworfen: Da habe ich leckeres Gemüse. Und ein Stück Rindfleisch findet sich auch, da kann also etwas werden. Meistens geht es so herum: nach den Möglichkeiten schauen und dementsprechend handeln. Und nicht mit dem Aussuchen des Rezepts beginnen. - Rinderbraten mit Kartoffelbrei und einem leckeren Möhrengemüse gab es.
Kapuzinerküche - 1. Mai, 07:33
Sonntag, 30. April 2006
Bohnensuppe und Gulasch gabs, vom Bruder gekocht, denn ich bin den ganzen Tag in Frankfurt gewesen, um den Bildungstag der Franziskanischen Gemeinschaft zu leiten.
Kapuzinerküche - 30. Apr, 02:11